Avani

Name: Avani
Aufenthalt: 24244 Felm
Herkunft: Spanien, Sevilla
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: Schäferhund-Mischling (Herdenschutzhundanteil wahrscheinlich)
Alter: * 12/2023
Größe: ca. 70 cm
Avani ist nun seit 2,5 Monaten bei uns. Sie hat in dieser Zeit schon viel gelernt bzw. kennengelernt. Avani ist eine liebenswerte Hündin, die -manchmal zwar ein kleiner Sturkopf- zugänglich, gelehrig, sensibel und erstaunlich ruhig und ausgeglichen für ihr noch junges Alter ist. Sie beherrscht das grundlegende Hunde-ABC schon gut und das Leben im Haus ist mit ihr absolut angenehm, sie ist entspannt, kennt keine Hektik und bellt nicht übertrieben viel. In der Nacht schläft sie völlig ruhig. Und das tatsächlich, bis wir aufstehen… also am Wochenende können wir problemlos ausschlafen. Unter der Woche bekommen wir oft nur einen müden Blick aus dem Korb heraus zugeworfen - mit leichter Empörung, was der Trouble schon so früh am Morgen denn bitteschön soll. Selbstverständlich ist Avani stubenrein.
Vanni kann problemlos gemeinsam mit unserer Hündin Glinda (eine für Hunde angemessene Zeit) alleine bleiben, sie zerstört dabei nichts. Lediglich alles Essbare sollte gut verstaut sein. Ohne Zweithündin haben wir derzeit noch nicht getestet.
Besuchern begegnet sie unsicher und poltert diese auch erstmal an - hier sind ihre Menschen gefragt, um ihr Sicherheit zu geben und ihr Verantwortung abzunehmen. Vanni lässt sich mit Leckerlis in solchen Situationen jedoch gut lenken und in ihren Korb schicken. Es kristallisiert sich langsam heraus, dass bei Avani in der Ahnentafel wohl auch ein Herdenschutzhund mitgemischt hat, sie benötigt daher einen liebevollen, aber konsequenten Umgang - so akzeptiert sie auch bereitwillig Regeln und Grenzen.
Kinder kannte Avani noch gar nicht, hat sich aber inzwischen an die spielenden Nachbarskinder auf der Straße gewöhnt. Sie geht wunderbar an der Leine und sie läuft auf ihrer „Stamm-Route“ auch schon mal ein Stückchen ohne Leine. Avani zeigt bisher keinen übermäßigen Jagdtrieb. Sie ist auch nicht gerade ein explosives Energiebündel, welches stundenlang rennen muss… im Gegenteil - unser Sohn muss sie auf halber Joggingrunde wieder zu Hause abliefern, weil sie dann keine Lust mehr hat.
Hunden begegnet sie draußen an der Leine gern mal mit etwas Gepöbel, wo sie sich aber meist schnell wieder beruhigt - besonders, wenn der Gegenüber sich freundlich zeigt. Spaziergänger, welche Avani aus irgendwelchen Gründen unheimlich sind (z. B. alter Mann mit Gehstock), werden vorsichtshalber auch verbellt. Vorbeikommende Pferde findet sie aufgrund der Größe eher ein wenig furchteinflößend und sie benimmt sich daher bei Begegnungen unauffällig und kleinlaut.
Besuchen wir befreundete Hundebesitzer in ihrem Zuhause, ist Avani mit den dort lebenden Hunden völlig unkompliziert und umgänglich, gegenüber den zweibeinigen Hausbewohnern zeigt sie sich hingegen etwas scheu.
Sie verträgt sich ganz wunderbar mit unserer Zweithündin. Unserem Kater gegenüber ist sie aufgeschlossen, dieser gibt sich leider etwas ängstlich. Mit einer taffen, hundeerfahrenen Katze könnte sie sicherlich gut vergesellschaftet werden.
Überhaupt zeigt sie sich uns gegenüber kuschelig, artig, entspannt und liebevoll. Sie hat sich uns schnell eng angeschlossen und vertraut und respektiert uns; sie lässt sich jederzeit Dinge aus dem Maul nehmen und auch ohne weiteres auf den Arm nehmen - wir trainieren das etwas, da sie noch nicht gern Auto fährt und daher nicht eigenständig einsteigt und ebenso, damit es bei zukünftigen Tierarztbesuchen keine dahingehenden Schwierigkeiten gibt.
Vanni ist ziemlich verfressen und stibitzt gern, wenn wir ihr Gelegenheit dazu geben - aber wir können ihr gar nicht wirklich böse sein, weil sie sich dann so niedlich schämt… sie ist einfach so ein liebenswertes Schlitzohr, nichtsdestotrotz braucht Vanni generell klare Ansagen, dann zeigt sie sich einsichtig.
Diese tolle Hündin für Fortgeschrittene kann ein richtiger Juwel bei den passenden Menschen sein, da sind wir uns sicher!
Für Avani wäre ein Zuhause ohne oder mit schon großen Kindern und mit Haus und sicher eingezäuntem Garten perfekt.
Selbstverständlich ist Avani geimpft und gechipt. Der Test auf Mittelmeerkrankheiten zeigte keine Auffälligkeiten.